LIGHTS, CAMERA, ACTIVISM:
INTERNATIONALE KURZFILME
Fr., 24. Januar 2025, 22:15 Uhr (Einlass 21:30 Uhr), 57Nord Offenbach
Kurzfilme, u. a. Deutschland, Angola, Brasilien, Portugal, OmU, 120′
Beim ersten LusOFest zeigen wir Kurzfilme von Filmemacherinnen und Filmemachern aus der Rhein-Main-Region gemeinsam mit internationalen Produktionen aus der portugiesischsprachigen Welt. Die eingereichten Kurzfilme mussten alle unter 20 Minuten lang sein, wobei wir speziell bei dieser Auswahl nicht allzu streng waren, und bei der Laufzeit für den guten Zweck auch mal ein Auge zugedrückt haben.
Am Freitagabend, 24. Januar 2025, zeigen wir bei der Spätvorstellung im 57Nord bei einem intimen Beamer-Screening und freiem Eintritt eine Auswahl von aktivistischen Kurzfilmen, die – überwiegend dokumentarisch – verschiedene Initiativen oder Bewegungen vorstellen oder einen Blick auf gesellschaftliche oder soziale Probleme eröffnen. Die Kurzfilme der „Lights, Camera, Activism“-Rolle nehmen am Wettbewerb um den LusOFest–Publikumspreis teil.
Lights, Camera, Activism: Internationale Kurzfilme (Dokumentation)
- »Möbius« Bernd Thiele, Deutschland 2017, 7’, OV (in Anwesenheit des Regisseurs)
- »O Brasil é o meu Abismo« (Brazil is my Abyss), Morgana de Mello, Deutschland 2024, 15’, UT 🇩🇪
- »No Semáforo« (At a Traffic Light), Miguel Alexandre Santos Bretiano, Portugal 2023, 20’, UT 🇬🇧
Inhalt
In »Brazil is my Abyss« wird eine enge Mutter-Tochter-Beziehung durch den Aufstieg der extremen Rechten in Brasilien auf die Probe gestellt. In »At a Traffic Light« versucht Nelson seinen Traum Lesen zu lernen, indem er am Straßenunterricht an der Ampel an der er arbeitet teilnimmt.
- »Mona Wazediwa« Henrique Sungo, Angola 2024, 14’, UT 🇬🇧
- »Nosso Panfleto Seria Assim« (Our Flyer Would Look Like This), Leandro Olímpio, Brasilien 2024, 25’, UT 🇬🇧
Inhalt
In »Mona Wazediwa« wird Humberto Paulo porträtiert, der mehrere Kämpfe überstanden hat – persönliche und ganz konkrete. »Our Flyer Would Look Like This«, erzählt vom Gewerkschaftskampf in Brasilien, um eine Werkschließung zu verhindern.
- »Mama: Africanos em São Paulo« (Mama – Africans in São Paulo), Rafael Aquino, Brasilien 2023, 15’, UT 🇬🇧
- »Precisamos Ouvir Todos« (We Need to Hear Everyone), Beni Dya Mbaxi, Angola 2024, 12’, UT 🇩🇪
- »Dona Rosa Caveira« (Pink Skull Lady), Diana ‚Dia Art‘ Freixo, Brasilien 2024, 8’ 🎵
Inhalt
»Mama – Africans in São Paulo« wirft anhand einer gut vernetzten Protagonistin einen interessanten Blick auf die vielseitige afrikanische Community in São Paulo. »Precisamos Ouvir Todos« (We Need to Hear Everyone) fängt anhand von Straßenumfragen in Luanda das Lebensgefühl, die Wünsche und Gedanken verschiedener Menschen im 50. Jahr der Unabhängigkeit Angolas ein. »Dona Rosa Caveira« ist ein Musikvideo zu einem Song von Jana Luia, das in eindrucksvollen Bildern afro-brasilianischen Mystizismus thematisiert.
Wir zeigen das Programm in drei Blöcken mit zwei kurzen Pausen. Das Kommen und Gehen zwischen Blöcken oder Filmen ist bei den niedrigschwelligen, kostenlosen Screenings im 57Nord absolut in Ordnung.
LIGHTS, CAMERA, ACTIVISM: KURZFILME
Fr., 24. Januar 2025, 22:15 Uhr, 57Nord Offenbach
Kurzfilme, Angola, Brasilien, Portugal, OmU, ~120′



Abonniert unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben und folgt uns in den sozialen Netzwerken. Außerdem könnt Ihr uns auch auf Letterboxd finden.
Subscribe to our newsletter!
4 Antworten zu „24 JAN 2025 – LIGHTS, CAMERA, ACTIVISM: KURZFILME“
[…] (Angola 2024, 14’) in Anwesenheit von Henrique Sungo, der ursprünglich am Freitag bei »Lights, Camera Activism« […]
[…] You are also welcome to help with the cooking beforehand. If you feel like it, you can join us at 57Nord from 11:30am to chop and peel before the film starts. Before the main film, we will once again show the short film ‘Mona Wazediwa’ (Angola 2024, 14′) in the presence of Henrique Sungo, which was originally shown on Friday at “Lights, Camera Activism”. […]
[…] Também será bem-vindo se quiser ajudar a cozinhar antecipadamente. Se estiver interessado, junte-se a nós no 57Nord um pouco antes do início do filme para cortar e descascar, a partir das 11h30. Antes do filme principal, será exibida a curta-metragem “Mona Wazediwa” (Angola 2024, 14′) com a presença de Henrique Sungo, que foi originalmente exibida na sexta-feira no “Lights, Camera Activism”. […]
[…] Anschließend zeigten wir das erste Kurzfilmwettbewerbsprogramm im 57Nord. Unter dem Motto »Lights, Camera, Activism« standen Dokumentationen – alle unter 20 Minuten lang – auf dem Programm und wir konnten uns […]