
SOMMER-SHORTS – TEIL 1
KURZDOKUS & EXPERIMENTALFILME
Fr., 13. Juni 2025, 21:30 Uhr (Einlass 20:30 Uhr), 57Nord Offenbach
Kurzfilme, u. a. Deutschland, Brasilien, Portugal, OmU, ~105 min
Beim LusOFest laufen Kurzfilme von Filmemacherinnen und Filmemachern aus der Rhein-Main-Region gemeinsam mit internationalen Produktionen aus der portugiesischsprachigen Welt. Im Juni beschließen wir die Festival-Saison mit einem kleinen Kurzfilmwochenende, bei dem wir einige Filme aus unseren Shortlists zeigen, die wir nicht auf dem Festival zeigen könnten, sowie einige ältere Arbeiten von Filmemacherinnen und Filmemachern, die dieses Jahr beim Festival vertreten waren.
Obgleich das Sommer-Kurzfilmwochenende keinen kompetitiven Charakter hat, vergeben wir einen Publikumspreis. Am Freitag, 13. Juni 2025, zeigen wir im 57Nord eine Auswahl von dokumentarischen und experimentellen Kurzfilmen. Am Samstag, 14. Juni, werden wir kurze Animations- und Spielfilme zeigen. Wir zeigen die Kurzfilme in einem intimen Setting und bei einem gemeinsamen Essen. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns jedoch über Spenden und Anmeldungen über dieses Formular (um etwas die Menge der Zutaten abzuschätzen). Wer etwas früher kommen möchte, um bei der Zubereitung (bei gutem Wetter im Hof) zu helfen, ist herzlich eingeladen. Wir sind ab 19:00 Uhr dort, fleißig am Schnippeln und freuen uns über jede helfende Hand.
21:30 Uhr – Lights, Camera, Activism: Kurzfilme (Dokumentationen)
- »Memórias de Pau-Preto e Marfim« (Memories of Blackwood and Ivory), Inês Costa, Portugal 2023, 15’, OmeU
- »Niki’s Music Shop« Tom Blankenberg, Deutschland 2023, 30’, OmeU + Q&A
- »Sublime Chão« (Sublime Ground), Gabriel H. Borges Rolo, Brasilien 2024, 15’, OmeU
Hier aufklappen, um weitere Details zu sehen!
»Memories of Blackwood and Ivory« ist eine Dokumentation, die Augenzeugengespräche mit den Mitteln des Animationsfilms in Szene setzt. Der Kurzfilm behandelt innerhalb von 15 Minuten viele der Themenschwerpunkte unseres diesjährigen Festivals wie die Diktatur in Portugal, den Kolonialismus und die Unabhängigkeitsbewegungen des lusophonen Afrikas. Wir hatten ihn als Vorfilm zur angolanischen Dokumentation »Independência« auf dem Festival gezeigt und bringen ihn jetzt ins 57Nord. »Niki’s Music Shop« ist eine Dokumentation über ein Musikgeschäft in Düsseldorf, das aus der Zeit gefallen zu sein scheint. Der Film begleitet die Abwicklung des Geschäfts mit der Kamera. Regisseur, Musiker und Labelbetreiber Tom Blankenberg wird anwesend sein. »Sublime Ground« ist eine Musikdoku, die den Cellisten Vinicius begleitet und den Kontrast zwischen dem hochangesehenen Jugendorchester und der harschen Lebensrealität in São Paulo zeigt.
22:30 Uhr – Supercalifragilisticexpiralimental: Kurzfilme (Experimentell)
- »Als ob« Bernd Thiele, Deutschland 2014, 5’
- »Falscher Tiger« Balduin Pfeffer, Deniz Kilicarslan, Deutschland 2023, 5’, OV
- »Confidente« (Confident), Karen Akerman, Miguel Seabra Lopes, Brasilien 2016, 13’, OmeU
- »1,34943x10e4« Juan Lesta, Spanien 2020, 12’, OmeU
Hier aufklappen, um weitere Details zu sehen!
»Als ob« ist eine originelle Variation des Themas Kranballet mit einigen bekannten Gesichtern aus der regionalen Szene. »Falscher Tiger« ist ein spannend inszenierter und aufwendig vertonter Kurzfilm von Studierenden der Offenbacher Hochschule für Gestaltung. »Confidente« ist ein experimenteller Kurzfilm, der mit den Mitteln der Wiederholung und Archivbildern aus den 60er und 70er Jahren arbeitet. »1,34943x10e4« ist ein Film an der Schwelle zwischen Experimentalfilm und Musikvideo. Der Titel spielt auf die Zahl der Einzelaufnahmen an, die diesem Film zugrunde liegen.
Wir zeigen das Programm in zwei thematischen Blöcken mit einer kurzen Pause. Das Kommen und Gehen zwischen Blöcken oder Filmen ist bei den niedrigschwelligen, kostenlosen Screenings im 57Nord absolut in Ordnung.
SOMMER SHORTS (TEIL 1)
DOKUS & EXPERIMENTALFILME
Fr., 13. Juni 2025, 21:30 Uhr, 57Nord Offenbach
Kurzfilme, Deutschland, Brasilien, Portugal, OmU, ~105 min
Location:
57Nord, Domstr. 57, 63067 Offenbach am Main
Date:
Sa., 14. Juni 2025, 21:30 Uhr (Einlass 20:30 Uhr)






Abonniert unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben und folgt uns in den sozialen Netzwerken. Außerdem könnt Ihr uns auch auf Letterboxd finden.
Subscribe to our newsletter!
2 Antworten zu „13. JUNI 2025 – SOMMER SHORTS (Teil 1)“
[…] 🇩🇪 🇬🇧 (soon) […]
[…] 🇵🇹 🇩🇪 […]